Mecanic zeichnet sich aus in der Drahterosion, im Fräsen und im Schleifen. Diese Verfahren sind von besonderen Bedingungen geprägt: hohe Genauigkeit, fehlerfreie Bearbeitung, garantiert durch den einzigartigen Geometrie-Prozessor. Der eigene Geometrie-Prozessor bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Kreation und Fertigung von mechanischen hochgenauen Einzelteilen mit hohem Mehrwert.

CAD Daten
Mecanic erlaubt es, die Geometrie der zu bearbeitenden Teile, ausgehend von einer Zeichnung oder von CAD-, DXF- oder 3D-Daten, zu übernehmen. Das Know-how des Benutzers duldet im Bereich der Geometrie keine Einschränkungen. Ein leistungsfähiger Geometrieprozessor erlaubt alle zur Fertigung notwendigen Änderungen.

Konturnen
Ein Werkstück besteht aus einer oder mehreren Geometrien. Diese können voneinander abhängig sein und beinhalten keine Informationen über die Bearbeitungsmethode. Mit den Geometrien können die Konturen definiert werden.

Geometrie mit parametern und gekoppelt
Mecanic verfügt über eine grosse Anzahl Geometrie-Definitionen. Punkte, Geraden, Kreise und Splines werden durch Distanzen und Winkel ergänzt. Damit können alle geometrischen Probleme gelöst werden. Mecanic vereinfacht die Erzeugung von Teilefamilien. Die Tatsache, dass die Geometrie verkettet werden kann, stellt einen wichtigen Beitrag zur Leistungsfähigkeit des Geometrie-Prozessors dar.

Genauigkeit und sicherheit
MECANIC garantiert Genauigkeit und Sicherheit. Was am Bildschirm angezeigt ist, kann gemessen werden. Dadurch kann die Richtigkeit der zu bearbeitenden Geometrien und Konturen gewährleistet werden.

  • Shopfloor

    CAD/CAM

    2.5D-Fräsen Drahterodieren Schleifen CATIA Creo Inventor SolidWorks NX ACIS DXF und DWG IGES Parasolid STEP

Anbieter von Mecanic

Anbieter

Für diese Software gibt es noch keinen Anbieter. Jetzt Partner werden
Österreich (deutsch)