GEOCHECK für Creo ist das Modul zur Prüfung und Kontrolle der Datenqualität von CAD-Daten gemäß der VDA-Empfehlung 4955/1 des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA).

Um die Weiterverwendbarkeit der CAD-Daten in den Folgeprozessketten zu gewährleisten, ist ein konstruktionsbegleitender Einsatz von Prüfprogrammen notwendig. Dies führt zur Verbesserung der Konstruktionsmethoden und Vermeidung von Fehlern bzw. Behebung von Fehlern mit vertretbarem Aufwand.

Mit GEOCHECK wird während des Konstruktionsprozesses die geforderte bzw. die erreichte technisch – mathematische Qualität von CAD-Daten überprüft und dokumentiert.

GEOCHECK 1.2 wurde in enger Zusammenarbeit mit der VDA-Arbeitsgruppe Datenqualität und BMW weiterentwickelt und auf 50 Prüfkriterien erweitert. GCHECK entspricht neben den VDA-Anforderungen auch den Vorgaben der europäischen Odette-Spezifikation.

GEOCHECK prüft die Creo-Objekte Bauteile und Zeichnungen wie auch sämtliche Importmodelle (z.B. Step, Iges, Vdafs, Catia, etc.). Die Prüfung von Bauteilen, die mit Zusatzmodulen wie z.B. Sheetmetal bearbeitet wurden, ist ebenfalls möglich.

GEOCHECK bietet

  • Kürzere Entwicklungszeiten
  • Bessere Qualität
  • Durchgängige Prozessketten
  • Wettbewerbsvorteile
  • Automatisierte Routineprüfungen
  • Kostenminimierung
  • Individuelle Firmennormen
  • Eingangs- und Qualitätsprüfung von Zulieferdaten
  • Qualitätsnachweise für Kunden
  • Sicherheit im Datenaustausch

Kriterien für Kurven

  • Mini-Kurven
  • Identische Kurven
  • Stetigkeit von Kurvenanschlüssen (C0-GC1-GC2)
    Polynomgrad von Kurven
  • Stetigkeit von Kurvensegmentanschlüssen (C0-GC1-GC2)
  • Welligkeit von Kurven

Kriterien für natürlich begrenzte Kurven

  • Stetigkeit von Flächenpatches (C0-GC1-GC2)
  • Polynomgrad von Flächen
  • Welligkeit von Flächen
  • Minimaler Krümmungsradius
  • Singulärer Flächenberandungspunkt
  • Umklappen von Flächen
  • Maximale Patchanzahl

Kriterien für begrenzte Flächen

  • Mini-Fläche
  • Mini-Kante
  • Identische Flächen
  • Stetigkeit der Berandung (C0-GC1-GC2)
  • Unbelegte Patchreihen
  • Selbstdurchdringung
  • Abstand Berandung zur Trägerfläche
  • Unterparametrisierung der Trägerfläche
  • Kantenausrichtung
  • Flächen ohne Kontur
  • Flächen mit unvollständiger Definition

Kriterien für Flächenverbände

  • Gleichmäßige Normalenausrichtung
  • Stetigkeit von Flächenverbänden (C0-GC1-GC2)
  • Kriterien für Solids
  • Kinder von Rundungen und Fasen

Kriterien für Zeichnungen

  • Iges-konforme Fonts

Sonstige Kriterien

  • Regenerierbarkeit
  • Unterdrückte Konstruktionselemente
  • Ungenutzte Konstruktionselemente
  • Identische Punkte
  • GeomChecks (ab Pro/ENGINEER 20.0)

Neben der interaktiven Prüfung ist ein Prüflauf im Batch-Modus möglich, der ein automatisiertes Testen von Bauteilen und Zeichnungen ohne graphische Visualisierung erlaubt. Hierbei werden neben dem Prüfprotokoll auch die Visualisierungsdaten für die Prüfergebnisse erzeugt, um eine Anzeige im interaktiven Modus ohne erneuten Prüflauf zu ermöglichen.

Unterstützte Hard- und Software

GEOCHECK für Creo steht für die aktuellen und supporteten Versionen von PTC Creo, PTC Creo Elements/Pro und Pro/ENGINEER zur Verfügung.

  • Zusatzsoftware

    Zusatzsoftware für Mechanik CAD

    Creo Datenqualität

Anbieter von SF GEOCHECK

Anbieter

Für diese Software gibt es noch keinen Anbieter. Jetzt Partner werden
Schweiz (deutsch)