speedmaxx
Produktkonfiguration, Preiskalkulation und Angebotserstellung: CPQ - Configure Price Quote.

Für wen ist unser Produkt? Was bietet Ihnen der Konfigurator?
Unsere Lösung heißt speedmaxx. Sie erkennen schon am Namen: Ein zentrales Nutzenversprechen für Ihre Produktkonfiguration ist das Tempo: Die Prozesse, um Varianten zu managen, lassen sich um den Faktor 5 bis 20 beschleunigen. Sicher und stabil.
Sie können die Software entlang der ganzen Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens einsetzen: Von der Auftragsgewinnung bis inklusive der Auftragsabwicklung:
- Ihr Marketing kann Varianten im WEB einfach bewerben, besser als mit Katalog
- Ihr Vertrieb kann Varianten schneller verkaufen – und mehr Angebote platzieren
- Ihre Konstruktion kann Varianten schneller konstruieren, sowohl Standard als auch Sonder.
Einzigartig sind die Durchgängigkeit der Lösung, die Branchenunabhängigkeit der Technologie und das Autorensystem zum Selbst-Pflegen der Software.
Unsere Kunden arbeiten dank speedmaxx fehlerfrei. Sie können maßgeschneiderte Produkte und ihre Produktvarianten - auch für „Losgröße Eins“- automatisiert anbieten und herstellen.
Produkt-Bausteine
Produktkonfigurator
Der geführte und sichere Weg zur richtigen und baubaren Variante, der Kern von speedmaxx
Preise kalkulieren
Herstellkosten und Vertriebspreise für Varianten schnell und sicher ermitteln, Margen optimieren
Angebote und Dokumente erstellen
Übersichtliche und einheitliche Darstellung und Dokumentation erklärungsbedürftiger Varianten
ERP/SAP-Automation
Stammdaten, Stücklisten und Belege regelbasiert verwenden, erzeugen und bereitstellen
CAD-Automation
Einzelteile, Baugruppen und Zeichnungen von Produktvarianten regelbasiert erzeugen
PDM-Automation
PDM-Funktionen regelbasiert ausführen und Produktdaten in Geschäftsprozessen bereitstellen
3D-Visualisierung & Virtual Reality
Begeistern Sie Ihre Interessenten und Kunden mit einer interaktiven Vorschau ihres individuellen Produktes
WEB- und Offline-Betrieb
Produktkonfiguratoren auf WEB-Servern, Application-Servern, Notebooks und PCs betreiben
Batch-Betrieb
DV-Systeme zeitversetzt regelbasiert fernsteuern, Daten generieren und bereitstellen
Externes Regelwerk
Regelwerke aus SAP LO VC, MS Excel, Datenbanken oder Mindmaps verwenden
Aufbau und Pflege
Beziehungswissen, Schnittstellen und Benutzeroberflächen grafisch selbst modellieren
-
Engineering Tools
Konstruktionsautomatisierung
CATIA Creo Inventor NX SAP SolidWorks 2D Zeichnungsaktualisierung 3D Modellaktualisierung Parametrisches Modell