Mehr Informationen

Bringen Sie mit dem HTCO Expertenteam fürCFD-Strömungssimulation neue Möglichkeiten in Fluss.

Vom Vogelflug über Automobildesign bis zum Raumklima: Unterschiedlichste Bereiche unseres Lebens werden von Strömungen bestimmt – von Luft, Wasser, Licht und Wärme. Auch eine Vielzahl von Produkten und Maschinen funktioniert auf Basis von fließenden und thermischen Prozessen. Umso wichtiger ist es, das Thema Strömung und Wärme in der Produktentwicklung sowie bei der Planung von Anlagen und Gebäuden einfließen zu lassen. Und dies idealerweise so früh wie möglich. Denn mit „vorausfließendem Denken“ und Engineering können Sie heute ganz gezielt und höchst effizient Prozesse optimieren, Zeit und Kosten sparen und zum Höhenflug in neue Erfolgsregionen ansetzen. Wir begleiten Sie gerne dabei.

Ob es um Material- und Gewichtseinsparungen geht, um eine Optimierung von Energieeffizienz, Funktion und Lebensdauer oder Innovationsentwicklungen: Die moderne Strömungs-und thermodynamische Simulation, wie wir sie bei HTCO mit auf den Weg gebracht haben, lässt sich in Entwicklungsprozesse aller Art einbinden und unterstützt Sie effizient bei der Umsetzung Ihrer Engineering-Ziele. Dies verschafft Ihnen klare Wettbewerbsvorteile in vielen Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Chemie- und Verfahrenstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Automotive, Medizin- und Pharmatechnologie, Gebrauchstechnik oder in der modernen Architektur und Gebäudetechnik.

Entdecken Sie selbst, welches Potenzial die CFD-Strömungssimulation für Sie bereit hält. Je nach Ihren individuellen Anforderungen haben wir optimal abgestimmte Leistungspakete für Sie geschnürt.

  • Simulation (FEM) Simulation Nastran
Deutschland (deutsch)