Mehr Informationen

Der durchgängige Konstruktionsprozess von P&ID über Piping zu Isometric und zahlreiche Automatismen überzeugen auch anspruchsvollste Kunden und Kritiker. Das Unternehmen mit Sitz in Nittendorf bei Regensburg hat Niederlassungen in den USA, Tschechien, China und Hong Kong. Smap3D Plant Design ist in mehreren Sprachen erhältlich.

Expertise in der Anlagenplanung
Die von Maxim Lich und Werner Heckl geführte Smap3D Plant Design GmbH wurde 2019 gegründet und geht aus der CAD Partner GmbH hervor: Der damalige Geschäftsbereich verzeichnete ein hohes Wachstum, mit dem eine Fokussierung der Marke "Smap3D Plant Design" einherging. Im Laufe von knapp 30 Jahren gelang es dem Unternehmen, sich eine beeindruckende Expertise in der Anlagenplanung verschiedenster Industriezweige aufzubauen. Heute zählt die Smap3D Plant Design GmbH zu einem der führenden Anbietern für die digitale 2D/3D-Rohrleitungsplanung in Verbindung mit den mechanischen CAD-Systemen SolidWorks und Solid Edge.

Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen der Anlagenplanung
Smap3D Plant Design entstand in enger Kooperation mit CAD-Herstellern, um eine tiefe Integration und einen durchgängigen Datenfluss sicherzustellen. Die Produktpalette deckt mittlerweile fast alle für die Anlagenplanung relevanten Lösungen ab. Mit Smap3D P&ID, Smap3D Piping und Smap3D Isometric liegen drei Basismodule für die Konstruktion und für die Anbindung an die Fertigung vor. Darauf aufbauend sind weitere Lösungen wie Smap3D Electrical oder Smap3D Bending Simulation erhältlich.

Die Produktfamilie eignet sich insbesondere für den Anlagen-, Maschinen-, Apparate- und Behälterbau, die Umwelt- und Wassertechnik, Öl- und Gasindustrie, Kälte-, Klima und Lüftungstechnik sowie Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.

Komplettlösungen für die Digitalisierung im Anlagenbau
Durch die sehr enge Zusammenarbeit mit Kunden ist eine tiefe Anbindung zur Fertigung entstanden. Smap3D Plant Design besitzt daher Schnittstellen zur Software gesteuerten Fertigung, Fertigungslenkung, -steuerung und Anbindung an Maschinen. Gleichzeitig verfügt Smap3D Plant Design über offenen Schnittstellen zu PDM-, ERP- und PLM-Systemen. Mit diesen Komplettlösungen für den Anlagenbau - von Planung bis zur Fertigung - wird im Sinne eines integrierten Konstruktions- und Managementprozesses das Gesamtkonzept abgerundet. Die Smap3D Plant Design GmbH zeigt sich dadurch einmal mehr als zuverlässiger Partner für die Digitalisierung im Anlagenbau.

Unterstützung in allen Phasen
Das Team von Smap3D Plant Design zeichnet sich durch seine kompetente Anwenderunterstützung aus. Sie umfasst die komplette, technische Betreuung vom Consulting, Entwicklung über Implementierung, Training bis hin zum Support.

Deutschland (deutsch)