Technische Computer Systeme Süssen GmbH
Maschinen- und Anlagendokumentation - Im Zeitalter Digitalisierung/Industrie 4.0 die Dokumentation fit machen.
Wo steht die Industrie heute
Digitale Dokumentation erhöht die Rechtssicherheit, darüber sind sich die Experten einig. Eine digitale Dokumentation, die den As-Built Zustand dokumentiert, sorgt für funktionale Sicherheit beim Betrieb, während der Wartung und bei der Instandhaltung der Anlage. Gleiches gilt bei Anlagenänderung und Anlagenstillstand. Das heißt, Abschied nehmen von der Papierdokumentation, denn eine Papierdokumentation auf dem aktuellen Stand zu halten ist aufgrund von Größe, Dynamik und Komplexität der Dokumentation nicht mehr wirtschaftlich. Digitale Anlage bedeutet weg von der Papierdokumentation. Dass dieser Schritt Zeit dauert, das wissen die Unternehmen. Eine ECAE-Anlagendokumentation sorgt bereits heute in hohem Maße für eine digitalisierte Anlage. Und dennoch, eine IDC-Studie aus dem Jahr 2007 über die Anlagendokumentation sagt aus, dass bei der Bearbeitung der Dokumentation dreißig Prozent für die Suche von Informationen in der Dokumentation verwendet wird, achtzig Prozent der Dokumente in unstrukturierter Form vorliegen, und jedes Dokument durchschnittlich fünf Mal kopiert und in die Hand genommen wird.
- Mechanische Konstruktion Technische Dokumentation Creo