Die Technologie von data M für das Biegen von Blechteilen ist heute bereits standardmäßig im Autodesk Inventor enthalten. Dem Anwender stehen damit leistungsfähige Funktionen für eine professionelle Blechteilekonstruktion zur Verfügung.

Zusätzlich zu dieser Technologie für Abkantpressen bietet data M jetzt auch eine Lösung für den Bereich der Übergänge an, z.B. für die Lüftungs- und Klimatechnik – den COPRA MetalBender TD·i. Besonderer Wert wurde auf eine einfache Handhabung und die Berücksichtigung blechtechnischer Gesichtspunkte gelegt.

Alles in einem Paket

  • Umfangreiche Bibliothek von Standard-Bauteilen aus der Lüftungs- und Klimatechnik
  • Automatische Erzeugung von Standard-Übergängen Rund-Eckig-Verrundet
  • Spezielle Funktion zur Erstellung beliebiger Übergänge – das SheetMetal Lofting
  • COPRA MetalBender Analyser·i

Zitat von Mr Jim Quanci, Direktor von Autodesk Developer Network:

“Mit der data M Software COPRA MetalBender TD-i, können auch mehrteilige Übergänge sehr schnell und einfach erzeugt werden. Man muss keine irgendwo im Raum liegenden Skizierebenen definieren und darauf komplex parametrische Skizzen erzeugen. Das manuelle Positionieren der Einzelteile in einem Zusammenbau ist auch nicht notwendig, das geschieht alles voll automatisch. Selbst wenn Abmessungen geändert werden müssen, werden alle notwendigen Skizierebenen, Skizzen, Einzelteile des Übergangs und eventuell bestehende Abwicklungen automatisch aktualisiert."

  • Zusatzsoftware

    Zusatzsoftware für Mechanik CAD

    Inventor Blechkonstruktion

Anbieter von COPRA MetalBender TD-i

Deutschland (deutsch)