Nutzen Sie SF COLORCODING zur vollautomatischen Zuweisung von Farben zur Toleranzfestlegung und zur Definition von Oberflächenqualitäten direkt im CAD-Modell. SF COLORCODING bietet Ihnen durch das Entfallen manueller Toleranzfestlegung in 2D-Zeichnungen erhebliche Zeitersparnis.

SF COLORCODING ermöglicht es Ihnen, Toleranzen und Oberflächenqualitäten direkt im 3D-Modell des CAD-Programms mit Hilfe von automatischen Farbzuweisungen festzulegen. Die Nutzung von Model Based Definition mit SF COLORCODING bietet Ihnen dabei die Möglichkeit, die Farbkodierung direkt in NC- und CMM-Programmierungstools, wie etwa Hypermill, zu verwenden. Durch diese direkte Übertragung der festgelegten Toleranzen entfällt die zusätzliche zeitaufwändige Antragung der Toleranzwerte in einer gesondert anzufertigenden 2D-Zeichnung.

Die Definition der von SF COLORCODING verwendeten Farb- und Toleranzpaletten kann von jedem Kunden individuell vorgenommen werden.

SF ColorCoding Bauteil
Bauteil nach der Bearbeitung mit SF ColorCoding

Liegt Ihnen in Creo ein 3D-Modell vor, das bereits eine Farbkodierung besitzt, ermöglicht Ihnen unser Add-On neben der Auswahl und Zuweisung eigener Farbpaletten zusätzlich die Analyse der zugrunde liegenden Farbpalette.

Mit dem übersichtlich gestalteten Benutzerinterface, das direkt in die Creo-Benutzeroberfläche integriert ist, können Sie einfach die Toleranzinformationen zu den entsprechenden Farbcodes aufrufen, die zugewiesenen Farben speichern und die Farbkodierung entfernen und bei Bedarf wiederherstellen.

SF COLORCODING erlaubt Ihnen die Zuweisung von Farben der gewählten Farbpaletten an einzelne Flächen, Konstruktionselemente und Gruppen. Außerdem ist die Zuweisung möglich nach

  • Folien
  • Featureparametern
  • Featuretyp
  • Featurename
  • Zusatzsoftware

    Zusatzsoftware für Mechanik CAD

    Creo Konstruktionsprüfung

Anbieter von SF COLORCODING

Deutschland (deutsch)